Vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannte Stelle nach §21d LuftVO DE.AST.033
.
Workflow
Einrichtung und Optimierung von UAV-Arbeitsworkflows
Beratung
Hersteller- und systemübergreifende Beratung
Risikoanalyse und -beurteilung
nach aktuellen Vorgaben
Dienstleistung: Spezialaufnahmen aus der Luft - Wärmebild, Multispektral, Realbild


.
Radiometrische Wärmebildaufnahmen
für Inspektions- und Analysezwecke
Inspektionsaufnahmen
zu Inspektions- und Dokumentationszwecken an Bauwerken
Bildscan-Flüge
zur Erstellung von 3D-Modellen
.
Luftbild- und Videoaufnahmen
für Werbung und Dokumentation
Das System - I

FGH1: „Hugo“
Komplett sicherheitsredundant ausgelegte Hexakopter-Trägerplattform mit variabler Bestückung für industrielle Anwendungen
(Hugo ist hier bewusst ohne Abdeckungen aufgenommen – so ist auch sein Innenleben zu sehen)
Systemberatung und Vertrieb
Koptergestützte Inspektions- und Wärmebildsysteme auf der Basis von Ardupilot / Pixhawk und FLIR Wärmebildkameras
.
Sicherheitsredundant
- 2 Flightcontroller mit GPS
- 2 Hochleistungsakkus mit Überwachungselektronik
- mehrere redundante Stromversorgungen zu den Flightcontrollern
Der Kopter kann einen singulären Ausfall jedes beliebigen Bordsystems insofern kompensieren, dass er sicher gelandet werden kann.
Modular
Variable Kamera- und Systembestückung, z.B. Zoom-, Wärmebild oder NIR-Optiken, unterschiedlichen Sensoren und mehr
Universell
Zusätzlich zur Flugelektronik programmierbarer Linux-PC an Bord, WLAN zur Bodenstation und verschiedene Videoeingänge, auch mit HDMI und mehreren Eingängen (z.B. Wärme- und Realbild parallel)
Präzise
Optional bestückbar mit
- Laser-Bodenabstands-Sensorik
- hochpräzisem RTK-GPS bestückbar, für Positionsgenauigkeit in den cm-Bereich
- Sensoren für Präzisionslandungen im cm-Bereich, z.B. auf Plattformen
Missionsflugtauglich
Über unterschiedliche Bodenstationen (Tablet oder Notebook) können unterschiedlichste Missionen vorausgeplant oder im Feld on-site erstellt und abgeflogen werden, einschließlich kompletter Suchraster
Offen
Die Trägerplattform ist vollständig dokumentiert, wartungsfreundlich und modifizierbar
Das System - II

FGQ1: „Oberon“
Allwettertauglicher Quadrokopter speziell für Suchflüge
.
Allwettertauglich
- Voll gekapselt und wasserdichtes Chassis
- 2 Hochleistungsakkus mit Überwachungselektronik
Erweiterte Einsatzzeit
erweiterte reale Einsatzflugzeit von 30 Minuten pro Lipo-Bestückung, Suchrasterflüge können aber mit Zwischenlandungen ausgedehnt werden
Modulare Kamerabestückung
Bestückung wahlweise regenfest mit hochauflösender Wärmebildkamera (FLIR Vue ProR 640/19mm) oder Realbildkamera (Sony RX0)
Missionsflugtauglich
Über unterschiedliche Bodenstationen (Tablet oder Notebook) können unterschiedlichste Missionen vorausgeplant oder im Feld on-site erstellt und abgeflogen werden, einschließlich kompletter Suchraster
Nachtflugtauglich
Nachtflugbestückung entsprechend gesetzlicher Vorschriften
Der Kontakt
Sie erreichen uns:
unmanned-technologies.de
℅ Edition Fin Gadar GmbH
Im Weidig 19
63785 Obernburg
06022-264933
info@unmanned-technologies.de