Für die moderne Landwirtschaft gewinnt die Verwendung immer umfangreicherer Messdaten und Analysen zur Optimierung der Erträge, bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen, eine immer größere Bedeutung. Klimatische und ökologische Veränderungen machen einen genaueren und präziseren Einsatz von Wasser, Dünger und anderen Ressourcen immer wichtiger.
Wir liefern dafür präzise Bild- und Messdaten aus der Luft:
- Thermalaufnahmen ermöglichen eine rationelle Beurteilung der Bewässerungssituation, schneller und effizienter als jedes andere Verfahren.
- Multispektralaufnahmen ermöglichen die Erzeugung von NDVI-Indexkarten, die eine genaue Beurteilung der Versorgungssituation der Anbaugebiete zulässt.
Dabei setzen wir sowohl Multikopter, als auch für größere Gebiete und Strecken, kleine Flugzeugdrohnen ein, je nach Anwendung und Anforderungsprofil.
Wir haben dabei auch Erfahrung darin, schwierige Terrainformen wie beispielsweise Steillagen im Weinbau mit sehr großen Höhenunterschieden innerhalb eines Feldes zu befliegen, und dabei mittels Laser-Abstandmessung an Bord unserer Drohnen eine gleichbleibende Höhe über dem Boden einzuhalten.